Zum Inhalt springen

meermoabit

Moabiter Seefahrten

Schlagwort: Essen

Berlin, Erzählen, Gesellschaft, Moabit, Wasser3 Kommentare

Heimat Moabit 1

15. Juni 201820. Juni 2018 ankedoersam

Heute, ein kalter Tag. Ein sommerlicher Tag mit 17 Grad im Juni und genug Gründen, EisEssen zu gehen. Und spazieren zu gehen. Durch das Stadtschloss an der Rostocker Straße hinten durch, am Spielplatz vorbei. Die Spielplätze auf der Waldstraße, an der Wiclefstraße, … Heimat Moabit 1 weiterlesen

Berlin, Erzählen, Radio, WasserHinterlasse einen Kommentar

Wie man eine Ente in Berlin macht

25. Dezember 201725. Dezember 2017 ankedoersam

Es ist der 25. Dezember, ein Montag, 13.20h. Weihnachten hat staatlich freie Feiertage, und es wird auch immer viel gegessen. Mit Tradition oder ohne. Und wenn, unter Einbeziehung sehr unterschiedlicher Traditionen. Eine sehr klassische ist: Heiligabend (der 24.) Kartoffelsalat und … Wie man eine Ente in Berlin macht weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Berlin, wo bist Du.
  • mitten im Herbst
  • Wiederaufnahme ab 4. Oktober 2018: Stella Goldschlag / Neuköllner Oper
  • Westdeutschland (/feat. David Wagner)
  • MEER

Neueste Kommentare

ankedoersam bei Heimat Moabit 1
stadtauge bei Heimat Moabit 1
Critical Westdeutsch… bei Westdeutschland (/feat. David…
Stephanie Jaeckel bei Wiederaufnahme ab 4. Oktober 2…
ankedoersam bei Wiederaufnahme ab 4. Oktober 2…

Kategorien

  • Allgemein
  • Berlin
  • Erzählen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Moabit
  • Radio
  • Rudern
  • Schwimmen
  • Theater
  • unmusikalische Opernrezension
  • Wasser

Schlagwörter

Aneignung Appropriation Auf See Berlin Berlinale Busfahren Böll Bücher Bühnenbild Cannes Chor David Wagner Diaryslam Döner Erinnerung Erzählen Essen Fakten Fiktion Film Filmkritik Filmrezension Flugzeuge Frequenzen Generation Geschichte Geschichten Get Out Greifer Grenzen Havel Inszenierung Interferenz Kontakt Landshut Lesen Literatur macht Meer Meine nachtblaue Hose Michaela Maria Müller Moabit Neuköllner Oper NS-Zeit Opernrezension Orbanism Orte Perspektive Piraterie Politik Publicradio Radio Rassismus Reihenhäuser Rezension Rheinrepublik Roman Rudern Schuld schwarzweiß Schwimmbäder Schwimmen Seefahrt Somalia Stapel ungelesener Bücher Stella Stella Goldschlag Suhrkamp Transport Urteilen Vier Äpfel Wasser Westdeutschland Wie man über Bücher spricht die man nicht gelesen hat
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie